Das Scannen – ein wichtiger Baustein für den betrieblichen Erfolg!
Allzu oft können bei der Umrauscherkontrolle nicht alle Sauen gefunden oder erkannt werden, die später als nicht tragend auftauchen. Jede unerkannte leere Sau und jeder vermeidbare Leertag kostet unabdingbar Leistung und somit bares Geld.
Zur Trächtigkeitsdiagnose beim Schwein hat sich das Scannen in der Praxis durchgesetzt. Ab dem 23. Trächtigkeitstag ist hierbei eine Diagnosesicherheit von 98-99% gegeben.
Die regelmäßige Trächtigkeitskontrolle mit dem Scanner ist eine unverzichtbare Managementmaßnahme. In Kombination mit unserer gezielten Fruchtbarkeitsberatung, können sie so Umrauscher und Leertage reduzieren oder vermeiden. Damit erzielen sie hohe tierische Leistung und den höchsten Nutzen für die Wirtschaftlichkeit.
Trächtigkeitsuntersuchung zur Leistungssteigerung
- erfahrenes Team
- hoch motiviertes Personal
- zuverlässige, diskrete Betreuung
- regelmäßige Fortbildungen
- gute technische Ausstattung
- übersichtliche Geräte
- Beachtung äußerster Hygiene
Unsere Leistungen | Ihr Nutzen |
|
|
Unser Team
Für einen Besuch berechnen wir 19€ Anfahrtspauschale und 0,80€/Minute für die Scannertätigkeit. Preise inkl. MwSt. Die Mindestbesuchszeit liegt bei 20 Minuten.